Glückwunsch! Sie haben bestanden!
Das war der erlösende Satz am Ende einer mehrstündigen Praxisprüfung in Breege auf Rügen für den SportSeeSchifferschein (SSS) im Juni 2024.
Meine 4-teilige Theorieprüfung hatte ich bereits im November
2023 erfolgreich bestanden. Jetzt stand noch die Praktische
Prüfung an, die ich gerne im Vorfeld meiner Azoren-Auszeit
absolviert gehabt hätte. Leider habe ich die MOB-Übung in
meiner ersten Prüfung im Februar 2024 nicht im ersten Versuch
erfolgreich gefahren und war somit durchgefallen, denn im
Gegensatz zum SKS gibt es beim SSS nur einen einzigen Versuch.
Es ist eben eine Prüfung für professionelle Skipper /
Yachtführer und da müssen die Manöver fehlerfrei gefahren
werden.
Auf den Azoren habe ich im April 2024 u. a. während meiner 3
Wochen Einhand-Fahrten mit einer BAVARIA 41 intensiv die
Abläufe geübt, die mir im Februar Probleme bereitet hatten.
Danach war für mich klar: was ich Einhand an Manövern incl.
Rettungsmanövern auf dem Atlantik fahren kann, klappt mit einer
Crew anschließend auch im saichten Wasser vor Rügen. Und so war
es dann auch.
Für Interessierte hier die Prüfungsthemen der beiden Praxisprüfungen:
*) Fett markierte Prüfungsaufgaben unterliegen strengen Anforderungen und führen bei Nichteinhaltung zum sofortigen Durchfallen/Abbruch der Prüfung.
Konkrete Fragen / Aufgabenstellungen waren unter anderem: